momac Getriebe

Maximale Verfügbarkeit und Leistung für Ihre Extruder –
Instandsetzung von Extrudergetrieben aller Hersteller

Zuverlässige Getriebeinstandsetzung für höchste Produktionssicherheit

Extrudergetriebe sind das Herzstück Ihrer Produktion – ein Ausfall bedeutet oft erhebliche Stillstandskosten. Wir sorgen dafür, dass Ihre Anlagen schnell wieder einsatzbereit sind und zuverlässig laufen.

Branchenübergreifende Expertise für Extrudergetriebe aus der Kunststoff- und Lebensmittelindustrie

Kunststoffindustrie: Unsere instandgesetzten Getriebe treiben Extruder an, die Kunststoffgranulate effizient zu Fasern, Folien und Formteilen (z. B. Fensterprofile) verarbeiten.

Lebensmittelindustrie: Extruder in der Lebensmittelproduktion müssen höchste Anforderungen erfüllen. Ob Snacks, Frühstücksflocken, Teigwaren, Fleischersatzprodukte, Babynahrung, Süßwaren, Tierfutter oder Instant-Produkte – wir gewährleisten die zuverlässige Leistung Ihrer Getriebe.

Ihr Spezialist für die Instandsetzung von Extrudergetrieben

Mit unserem Instandsetzungswerk für Antriebstechnik in Moers bieten wir eine hohe Fertigungstiefe und maximale Flexibilität. Dadurch garantieren wir Ihnen:

Schnelle Abwicklung: Minimierte Stillstandzeiten durch kurze Lieferzeiten und hohe Ersatzteilverfügbarkeit.
Höchste Qualität: Instandsetzung nach DIN EN ISO 9001:2015 mit hochwertigen Materialien.
Umfassender Service: Neben der Instandsetzung bieten wir Zustandsüberprüfung, Online-Getriebeüberwachung (MetalSCAN) und Videoendoskopie.
Herstellerunabhängige Reparatur: Wir setzen Extrudergetriebe führender Hersteller instand, darunter Battenfeld, Berstorff, Coperion (Werner & Pfleiderer), Eisenbeiss, Entex, Koellmann, Krauss-Maffei, Leistritz, Renk, SEW-Eurodrive und viele mehr.

Sichern Sie sich maximale Produktionssicherheit – Jetzt Kontakt aufnehmen!

Lassen Sie uns Ihr Extrudergetriebe schnell und effizient instandsetzen. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung und ein individuelles Angebot.

Was sind die häufigsten Schäden an Extrudergetrieben?

Zu den häufigsten Schäden an Extrudergetrieben gehören

  • Verschleiß an den Verzahnungen von Extrudergetrieben

    Durch die hohen Drehmomente und Drehzahlen kommt es zu einem Abrieb an den Zahnflanken, der zu einem erhöhten Spiel und einer verminderten Kraftübertragung führt. Die Verzahnungen müssen daher regelmäßig überprüft und gegebenenfalls nachgeschliffen oder ausgetauscht werden.

  • Beschädigung an den Lagern von Extrudergetrieben

    Alle Lager, jedoch besonders die Axiallager sind hohen Belastungen ausgesetzt. Um unerwartete Ausfälle zu vermeiden müssen die Lager daher regelmäßig überprüft und bei Verschleiß ausgetauscht werden.

  • Beschädigung an den Wellendichtungen

    Durch anspruchsvollen Umgebungsbedingungen wie z.B. hohen Temperaturen oder Verschmutzungen können die Wellendichtungen schneller verschleißen. Undichtigkeit und mögliche Verunreinigungen des Produktes können die Folge sein. Daher müssen die Wellendichtungen regelmäßig überprüft und gegebenenfalls erneuert werden.

Worin unterscheiden sich Extrudergetriebe?

Arten von Extrudergetrieben

Extrudergetriebe unterscheiden sich im wesentlichen in der Anzahl und Anordnung der Schnecken. Die gängigsten Bauformen von Extrudergetriebe sind:

  • Einwellenextrudergetriebe

    Sie bestehen aus einer Schnecke, die das Kunststoffgranulat durch eine Heizzone transportiert und plastifiziert. Die Schnecke wird von einem Motor angetrieben, der meist direkt an das Getriebe gekoppelt ist. Einwellenextrudergetriebe sind einfach aufgebaut und kostengünstig, haben aber eine geringere Durchsatzleistung als Zweiwellenextrudergetriebe.

  • Zweiwellenextrudergetriebe

    Sie bestehen aus zwei koaxialen oder parallel angeordneten Schnecken, die das Kunststoffgranulat gemeinsam durch eine Heizzone transportieren und plastifizieren. Zweiwellenextrudergetriebe haben eine höhere Durchsatzleistung als Einwellenextrudergetriebe, sind aber auch komplexer und teurer.

Sprechen Sie uns an wenn Sie einen Getriebespezialist für die Instandsetzung Ihrer Extrudergetriebe suchen!