Wiederholter vorzeitiger Getriebeausfall kann auf eine Überlastung des Getriebes zurückzuführen sein. Oft ist eine Leistungserhöhung an einer anderen Stelle der Produktionsanlage die Ursache für die Überlastung des Getriebes, die oft unerkannt bleibt.
Bei der Begutachtung von Getriebeschäden achten wir deshalb auf Anzeichen einer möglichen Überlastung und können oftmals durch eine Umkonstruktion oder Modifikation des Getriebes Abhilfe schaffen.
Änderungen des Übersetzungsverhältnisses oder Leistungserhöhung
Unsere Umbaumaßnahmen umfassen unter anderem die Änderungen des Übersetzungsverhältnisses, eine Leistungserhöhung durch Austausch der Verzahnung oder geänderte Lagerkonzepte.
Als herstellerübergreifender Instandsetzer von Industriegetrieben mit langjähriger Erfahrung in der Anpassung von Getrieben verfügen wir über alle notwendigen Maschinen und Einrichtungen sowie Zulieferer, um Ihr altes Getriebe an Ihre neuen Anforderungen anzupassen.
Sondergetriebe – Getriebe in Sonderbauform
Wenn Seriengetriebe Ihre Anforderungen an Bauform, Bauraum, Leistung oder Funktion nicht erfüllen können, entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein passendes Sonder- oder Spezialgetriebe. Wir konstruieren Ihr Spezialgetriebe mit modernsten Berechnungsmethoden und fertigen es mit den neuesten Fertigungsmaschinen in höchster Qualität zu einem interessanten Preis. Auf Wunsch bauen wir das neue Sondergetriebe auch vor Ort bei Ihnen ein.
Ersatz für nicht mehr lieferbare Getriebe – Austauschgetriebe
Wenn alte Getriebebaureihen abgekündigt werden oder der Getriebehersteller nicht mehr existiert, ist die Beschaffung von passenden Ersatzgetrieben oft schwierig. In diesem Fall bieten wir den Nachbau von nicht mehr verfügbaren Getrieben in Schweißkonstruktion an.
Ob Umbau, Neubau oder Nachbau – unser Angebot an Spezial- und Sondergetrieben reicht von Unikat (Prototypenbau) bis hin zur Kleinserie und umfasst verschiedene Arten von Getrieben wie Stirnradgetriebe, Kegelradgetriebe, Planetengetriebe oder eine Kombination daraus.