
Eilinstandsetzung eines TGW Getriebes (Thyssen Getriebe- und Kupplungswerke) Typ AA KDN 670- W2
Getriebehersteller: TGW Thyssen Getriebe- und KupplungsWerke GmbH
Das TGW Getriebe aus einer Bültmann Ziehbank ließ sich vor Ort nicht korrekt schalten. Der Ziehprozess von Präzisionsrohren konnte daher nicht mehr ausgeführt werden.
Die von uns vor Ort sofort durchgeführte Getriebebegutachtung ergab, dass eine Zwischenwelle im TGW Getriebe abgeschert war, und dabei weitere Folgeschäden im Getriebe entstanden waren.
Aufgrund des ungeplanten Produktionsstillstands wurde das TGW Getriebe noch am gleichen Tag mittels Autokran ausgebaut, verladen und über Nacht in unser Getriebeinstandsetzungswerk nach Moers gebracht.
Mitgeliefert wurden die kurz vorher von uns an den Kunden gelieferten, und dort eingelagerten Ersatzverzahnungen und Ersatzteile.
Das geschädigte Getriebe wurde in Moers komplett demontiert, gereinigt und genau inspiziert. Im Rahmen der Reparatur des TGW Getriebes wurden über das Wochenende die gesamte Verzahnung von der Antriebswelle bis zur Zwischenwelle 2 gewechselt, und neu eingestellt. Weiterhin mussten neben einigen Lagerdeckeln auch andere mechanische Ersatzteile für das defekte TGW Getriebe neu gefertigt werden. Das Getriebegehäuse wurde ebenfalls über Nacht nachgearbeitet.
Am Sonntag wurde das Getriebe remontiert und eingedichtet, und die Getriebeinstandsetzung mit dem erfolgreichen Probelauf abgeschlossen.
In Absprache mit dem Kunden wurde aus Zeitgründen auf die Lackierung des TGW Getriebes verzichtet.
Das instand gesetzte TGW Getriebe wurde noch in der Nacht auf einen unsere LKW verladen, um am Montag an den Kunden zurück geliefert zu werden, wo bereits unser Getriebeservice für den Wiedereinbau des TGW Getriebes bereit stand.
Die in Moers ausgebauten geschädigten Getriebekomponenten werden von uns zur Reserveteilsicherung neu gefertigt und vormontiert. Nach deren Fertigstellung werden diese Ersatzteile dann als vormontierte Baugruppe beim Kunden wieder eingelagert.