momac Getriebe
Flender, SDN, Hubwerksgetriebe, Krangetriebe, Seiltrommeln, Getriebeinstandsetzung, Getrieberevision, Getriebeservice, Getriebereparatur, Revision, Reparatur, Instandsetzung, industrielle Getriebe, gearbox overhaul, gearbox revision, gearbox service, gearbox repair, rope drums, crane gearbox, hoist gearbox, refurbishment, industrial gearboxes, performance, durability

Ein Flender-SDN-Hubwerksgetriebe inkl. Seiltrommeln wurde uns zur Getrieberevision geschickt. Unsere Getriebeexperten haben die Überholung des Flender Hubwerksgetriebes mit höchster Sorgfalt und technischer Präzision durchgeführt, um die volle Funktionsfähigkeit und Zuverlässigkeit des Krangetriebes wiederherzustellen.

Leistungsumfang der Instandsetzung des Flender SDN Hubwerksgetriebes umfasste:

  • Wareneingangskontrolle: Bei Anlieferung des Flender SDN Hubwerksgetriebes wurde eine detaillierte Eingangskontrolle durchgeführt, um den aktuellen Zustand des Getriebes umfassend zu erfassen.
  • Demontage: Das Flender-SDN-Hubwerksgetriebe wurde vollständig zerlegt, um alle Komponenten für eine gründliche Schadensanalyse zugänglich zu machen.
  • Reinigung und Analyse: Sämtliche Getriebekomponenten des Hubwerksgetriebes wurden gereinigt, um Schäden und Verschleißspuren präzise zu identifizieren.
  • Vermessung: Alle Bauteile und Passungen des Flender SDN Hubwerksgetriebes wurden vermessen, um Toleranzabweichungen und mögliche Defekte frühzeitig zu erkennen.
  • Technische Klärung: Der Aufbauzustand des Flender SDN Getriebes wurde detailliert analysiert, um eine effiziente Instandsetzung zu gewährleisten.
  • MP-Prüfung: Eine Magnetpulverprüfung (MP) wurde an den Verzahnungskomponenten und Triebteilen des Flender SDN Hubwerksgetriebes durchgeführt, um Risse und Materialfehler zu erkennen. Die Ergebnisse wurden umfassend dokumentiert.
  • Befundbericht: Auf Basis der Schadensanalyse wurde ein bebilderter Befundbericht erstellt, der alle Mängel und Schäden am Flender SDN Hubwerksgetriebe dokumentierte.
  • Öl- und Fettentsorgung: Sämtliche Öle und Fette im Flender SDN Getriebe wurden fachgerecht entsorgt.

Nacharbeiten zur Wiederherstellung des Flender SDN Hubwerksgetriebes:

  • Sandstrahlen und Grundieren: Das Gehäuse und der Deckel des Krangetriebes wurden außen sandgestrahlt und anschließend mit einer hochwertigen Metallgrundierung versehen, um optimalen Korrosionsschutz zu gewährleisten.
  • Bauteilnachbearbeitung:
    Passsitze und Anlageflächen des Hubwerksgetriebes wurden egalisiert, um eine einwandfreie Passgenauigkeit zu gewährleisten.
  • Gewinde wurden nachgeschnitten, um eine reibungslose Montage sicherzustellen.
  • Verzahnungskomponenten wurden nachgearbeitet, indem die Zahnflanken poliert und Passsitze egalisiert wurden.

Instandsetzung der Wellen des Flender Getriebes:

  • Antriebswelle:
    Die Wellendichtringlauffläche der Antriebswelle des Getriebes wurde mittels Metallaufspritztechnik instandgesetzt. Dabei wurde die Fläche vorgedreht, beschichtet und auf Passtoleranz drallfrei geschliffen.
  • Abtriebswelle:
    Auch die Wellendichtringlauffläche der Abtriebswelle des Hubwerksgetriebes wurde mittels Metallaufspritztechnik instandgesetzt. Hierbei erfolgte das Vordrehen, Beschichten und Schleifen auf Passtoleranz.

Aufarbeitung der Seiltrommeln und weiterer Getriebekomponenten:

  • Die Seiltrommeln des Krangetriebes wurden außen sandgestrahlt und grundiert.
  • Weitere Getriebekomponenten, einschließlich Passsitze und Anlageflächen, wurden nachgearbeitet.

Endmontage und Lackierung des Flender Hubwerksgetriebes:

  • Nach der Aufarbeitung aller Komponenten und der Schadensbehebung wurde das Flender SDN Hubwerksgetriebe wieder montiert. Dabei kamen ausschließlich neue Lager und Dichtelemente zum Einsatz.
  • Im Anschluss daran wurde das Hubwerksgetriebe komplett lackiert.

Prüflauf des Flender SDN Hubwerksgetriebes:

  • Nach der Montage und Lackierung wurde das Hubwerksgetriebe einem Prüflauf unterzogen, und versandfertig verpackt.
  • Getriebehersteller:

    Flender Getriebe
  • Getriebetyp:

    SDN
  • Einsatzort:

    Hubwerksgetriebe / Krangetriebe

Wenn Sie ebenfalls eine Revision oder Instandsetzung eines Hubwerksgetriebe benötigen, wenden Sie sich vertrauensvoll an den momac Getriebeservice. Unsere Expertise und umfassenden Instandsetzungsleistungen sorgen dafür, dass Ihre Krangetriebe in Herstellerqualität revidiert werden.

Aktuelle Stellenangebote der momac Group

Wir suchen erfahrene Getriebeschlosser / Industriemechaniker (m/w/d). Alle unsere tagesaktuell gepflegten offenen Stellen sowie freie Ausbildungsstellen findest du im Karrierebereich der momac-Group.

>>> MEHR

Instandsetzung von EKATO® Rührwerksgetrieben und Rührwerkslaternen

Rührwerksgetriebe und Laternen von EKATO® sind starken Belastungen ausgesetzt – entsprechend hoch ist der Anspruch an eine fachgerechte Instandsetzung. Wir übernehmen Reparatur, Ersatzteilfertigung und Prüfstandlauf für alle in EKATO®Rührwerken verbauten Getriebe – schnell, dokumentiert und herstellerunabhängig.

>>> MEHR

Eilinstandsetzung eines 8,5 Tonnen PIV Extrudergetriebes aus einem Berstorff Extruder

Eilinstandsetzung eines 8,5 Tonnen schweren PIV Extrudergetriebes von einem Berstorff Extruder binnen 4 Wochen, inkl. Ausbau und Wiedereinbau beim Kunden im Ausland

>>> MEHR