Bevor wir auch nur eine Schraube lösen, wollen wir verstehen, was wirklich mit Ihrem Getriebe los ist. Denn nur wer die Ursache kennt, kann nachhaltig reparieren. Unsere Analyse geht weit über das Offensichtliche hinaus:
„Bei einem Kunden aus der Papierindustrie hatten wir einen Fall, bei dem alle Anzeichen auf ein Lagerproblem hindeuteten“, erzählt unser Diagnosespezialist. „Doch unsere Schwingungsanalyse zeigte, dass die eigentliche Ursache eine Unwucht in der Antriebswelle war. Hätten wir nur das Lager getauscht, wäre das Problem innerhalb weniger Wochen wieder aufgetreten.“
Unsere Zustandsanalyse umfasst:
- Visuelle Inspektion zur Erkennung offensichtlicher Schäden und Verschleißerscheinungen – mit dem geschulten Auge unserer Experten, die kleinste Unregelmäßigkeiten erkennen
- Endoskopische Untersuchungen für schwer zugängliche Bereiche – so sehen wir, was andere übersehen
- Schwingungsmessungen zur Identifikation von Unwuchten und Lagerproblemen – mit modernster Messtechnik und jahrelanger Erfahrung in der Interpretation
- Ölanalysen mit Trendverfolgung zur frühzeitigen Erkennung von Verschleiß – denn das Öl erzählt die Geschichte Ihres Getriebes
Diese Diagnose liefert uns ein umfassendes Bild vom Zustand des Getriebes und ermöglicht eine präzise Planung der notwendigen Instandsetzungsmaßnahmen.
2. Maßgeschneiderte Instandsetzungskonzepte – weil Standardlösungen nicht ausreichen
Mal Hand aufs Herz: Würden Sie einen maßgeschneiderten Anzug oder einen von der Stange bevorzugen?
Bei Getrieben ist es nicht anders. Basierend auf der Zustandsanalyse und unter Berücksichtigung der branchenspezifischen Anforderungen entwickeln wir ein individuelles Instandsetzungskonzept, das genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
„Für einen Kunden aus der Lebensmittelindustrie haben wir ein Getriebe nicht nur instandgesetzt, sondern komplett neu konzipiert“, berichtet unser Konstruktionsleiter. „Die ursprüngliche Konstruktion hatte Probleme mit den täglichen Reinigungsprozessen. Unsere Lösung mit speziellen Dichtungen und lebensmittelechten Materialien läuft jetzt seit drei Jahren ohne einen einzigen Ausfall.“
Unsere Instandsetzungskonzepte für Getriebe können folgende Maßnahmen umfassen:
- Austausch von Verschleißteilen wie Lagern, Dichtungen und Zahnrädern – mit hochwertigen Komponenten, die oft besser sind als die Originalteile
- Aufarbeitung von Gehäuseteilen durch Schweißen, Beschichten oder mechanische Bearbeitung – so retten wir, was andere wegwerfen würden
- Optimierung der Schmierung für die spezifischen Betriebsbedingungen – denn die richtige Schmierung kann die Lebensdauer verdoppeln
- Anpassung der Getriebeeigenschaften an veränderte Anforderungen – damit Ihr Getriebe nicht nur wie neu, sondern besser als neu wird
3. Hochwertige Ausführung mit modernster Technologie – weil Qualität kein Zufall ist
Die eigentliche Instandsetzung erfolgt in unserem spezialisierten Werk oder, wenn technisch möglich und wirtschaftlich sinnvoll, direkt vor Ort beim Kunden.
Dabei setzen wir auf: „Qualität ist keine Frage des Zufalls, sondern das Ergebnis präziser Arbeit und strenger Kontrollen“, betont unser Qualitätsmanager.
„Jedes Getriebe, das unsere Werkstatt verlässt, durchläuft mindestens 15 Qualitätsprüfungen – von der Eingangskontrolle bis zum finalen Probelauf unter Last.“
Unsere Qualitätsstandards umfassen:
- Hochpräzise Fertigungstechnologien für maximale Genauigkeit – mit Toleranzen im Mikrometerbereich
- Qualitativ hochwertige Ersatzteile von Originalherstellern oder nach Originalspezifikationen – keine Kompromisse bei der Materialqualität
- Erfahrene Fachkräfte mit branchenspezifischem Know-how – viele unserer Techniker haben über 20 Jahre Erfahrung
- Strenge Qualitätskontrollen in jedem Schritt des Instandsetzungsprozesses – dokumentiert und nachvollziehbar
4. Umfassende Dokumentation und Beratung – weil Transparenz Vertrauen schafft
Nach Abschluss der Instandsetzung erhalten Sie nicht einfach nur Ihr repariertes Getriebe zurück, sondern ein komplettes Paket an Informationen und Unterstützung:
„Ein Kunde sagte mir einmal: ‚Das Beste an Ihrer Instandsetzung ist nicht das reparierte Getriebe, sondern die Dokumentation und Beratung danach’“, erzählt unser Vertriebsleiter. „Mit unseren Empfehlungen konnte er die Wartungsintervalle optimieren und die Lebensdauer aller seiner Getriebe um durchschnittlich 40% verlängern.“
Unser After-Service-Paket umfasst:
- Detaillierte Dokumentation aller durchgeführten Arbeiten – transparent und nachvollziehbar
- Empfehlungen für zukünftige Wartungsintervalle – basierend auf Ihren spezifischen Betriebsbedingungen
- Beratung zu präventiven Maßnahmen zur Verlängerung der Getriebelebensdauer – kleine Änderungen mit großer Wirkung
- Schulungsangebote für Ihr Wartungspersonal – damit Sie selbst zum Experten werden
Ihr Weg zur optimalen Getriebeinstandsetzung
Haben Sie Getriebe, die unter extremen Bedingungen arbeiten müssen? Kämpfen Sie mit wiederkehrenden Ausfällen oder suchen Sie nach Wegen, die Lebensdauer Ihrer Getriebe zu verlängern? Wir sind Ihr Partner für maßgeschneiderte Getriebeinstandsetzung, die genau auf Ihre branchenspezifischen Anforderungen zugeschnitten ist.
Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung. Unsere Experten analysieren Ihre spezifische Situation und entwickeln ein individuelles Konzept, das Ihre Getriebe zuverlässiger, langlebiger und wirtschaftlicher macht.