Das 200 Kg schwere Flender CEUA 180 Schneckenradgetriebe eines Kunden der Papier- und Zellstoffindustrie benötigte eine umfassende Instandsetzung.
Nach der Demontage und Befundung des Flender Schneckenradgetriebes wurden folgende Mängel festgestellt:
- Gerissene Gewindebohrung für die Aufhängung des Gehäuses
- Lüfterhaube gerissen
- Laufflächen für Wellendichtringe an den Wellen eingelaufen
- Schneckenwelle verschlissen/ defekt
- Bohrungen und Zahnflanken des Schneckenrads gerissen/ verschlissen
- Abtriebshohlwelle mit verschlissener Passbohrung und ausgeschlagener Passfedernut
- Lagerbohrung im Gehäuse verschlissen (nicht mehr maßhaltig)
Folgende Arbeiten wurden im Rahmen der Instandsetzung durchgeführt:
- Neufertigung von Schneckenrad, Schneckenwelle und Hohlwelle
- Einbau einer neuen Lüfterhaube
- Instandsetzung der Lagerbohrungen des Gehäuses mittels aufmetallisieren
- Instandsetzung Gehäuse und Laufflächen der Wellen
- Gehäuse strahlen, grundieren und lackieren
- Einbau neuer Wälzlager und Dichtungen
- Funktions- und Konservierungsprobelaufs ohne Last